Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

12. Februar 2018 von Knabberkult 13 Comments

Würzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

Lang ists her, aber auch ich brauche mal eine Auszeit von der Auszeit von der Auszeit. Viel ist passiert im letzten Jahr, mitunter sind Kerstin und ich aus unserer kleinen Wohnung ausgezogen um es uns in einer etwas größeren Wohnung gemütlich zu machen. War auch bitter nötig! Nach dem Umzug folgte ein Urlaub in Tokyo, Jobwechsel und mein 30ster Geburtstag. (Uff, alt). Ins schöne Norwegen ging es dann auch noch – wie sollte ich also in dem ganzen Jahr noch die Zeit finden an meinem Blog zu arbeiten?

Ok, ich war verdammt faul, das wollt ihr doch hören oder?

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

Als Entschädigung gibt es ein 15-Minuten Rezept aus der thailändischen Küche. Ein Essen, das ich viel in Thailand gegessen haben und nie auf die Idee kam, es selbst zu machen. Bis ich endlich THAI BASILIKUM in Hamburg fand. Denn das ist in diesem Rezept die wichtigste Zutat. Noch besser und authentischer wäre HEILIGES BASILIKUM – Leider nirgends auffindbar! Thai Basilikum erkennt ihr übrigens an dem lila Stengel.

So, dann lasst uns mal beginnen!

1. Schnibbelt Schalotten, Chili und Knoblauch und haut es zusammen mit etwas Öl in den Wok. Braten bis es leicht braun wird.

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

2. Fügt das Hackfleisch hinzu und bratet es “krümmelig” an.

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

3. Sobald das Hackfleisch braun ist, fügt den Zucker, die Sojasauce und die Fischsauce hinzu. Kocht es für knapp eine Minute und löscht es dann mit etwas Brühe (oder Wasser) ab.

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

4. Die Brühe sollte recht schnell fast komplett verkochen (1-2 Minuten) Jetzt ist es Zeit die abgezupften Basilikumblätter hinzuzufügen.

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

5. Lasst den Basilikum nur etwas weich werden – und schon ist das Essen fertig!

Wüzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

Extrem schnell und extrem simpel. Serviert wird es auf Reis – Guten Appetit!

P.S. Wenn ihr kein Thai Basilkum im Laden findet, geht zur Not auch normaler Basilkum, es wird jedoch komplett anders schmecken. Ich empfehle also defintiv mal auf die Suche zu gehen im nächsten Asia-Laden. 🙂

Viel Spaß,
Finn

Würzig und Scharf // Thai-Hackfleisch mit Basilikum // Pad Krapao // Knabberkult.de

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)
 
Drucken
Vorbereitung
5 min
Zubereitung
10 min
Gesamt
15 min
 
Scharf-würziges Thai-Hackfleisch mit Basilikum
Autor: Knabberkult
Portionen: 3
Zutaten
  • 2-3 Chilis (Schärfe nach Geschmack, ohne Kerne)
  • 3 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • Etwas Öl
  • 500g Hackfleisch
  • 2 TL brauner Zucker
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Fischsauce
  • 50ml Brühe (oder Wasser)
  • 1 Strauch Thai Basilikum (oder heiliges Basilikum)
Anleitung
  1. Schalotten, Knoblauch und Chilis kleinschneiden und mit ÖL im Wok anbraten bis Zwiebeln braun werden
  2. Hackfleisch hinzufügen und krümmelig braten
  3. Zucker, Sojasauce und Fischsauce reingeben, 1-2 Minuten braten und mit etwas Brühe ablöschen
  4. Gezupfte Basilikumblätter dazugeben, kurz warten und über Reis servieren
3.5.3208

 

Filed Under: Abendessen, Level 1, Rezepte

« Dinge, die wir in Thailand gegessen haben (Teil 2)
Pan Pizza aus der Eisenpfanne »

Comments

  1. chris says

    29. Juli 2018 at 14:40

    In Berlin habe ich gestern Holy Basilikum gefunden.
    Ich habe Dein Rezept schon früher mit normalem Thai Basilikum zubereitet, allerdings mit deutlich mehr Chili ( mag ich halt so).
    Bin gespannt wie es mit Holy Basil schmeckt.

    Antworten
    • Knabberkult says

      29. Juli 2018 at 21:55

      Unbedingt berichten! Ich habe es bisher nicht gefunden, kenne es aber mit Holy Basil so aus Thailand. (Haben wir in einem Thai-Kochkurs in Krabi so gekocht)
      Aber egal ob Holy oder Thai – es schmeckt immer super gut 😀

      Antworten
  2. Ira says

    12. Dezember 2018 at 23:05

    Holy Basilikum wird hier in den Asialäden oft auch als scharfes Basilikum benannt — so wurde ich dann auch fündig. Irgendwie mag ich aber das Thaibasilikum vom Geschmack in diesem Gericht mehr.

    Antworten
    • Knabberkult says

      19. Dezember 2018 at 19:22

      Geht mir tatsächlich auch so!

      Antworten
  3. Peter Müller says

    28. Dezember 2018 at 20:31

    Statt Schalotten sollten 4 Zwiebeln verwendet werden. Sie werden geschält, halbiert und dann in möglichst dünne Ringe geschnitten. Sie dürfen keinesfalls schon mit den Chillis mit angebraten werden, sondern werden erst gegen Ende des Kochvorgangs hinzugegeben. Im Rezept fehlt zudem ein Bund Schlangenbohnen. Diese werden gewaschen und in ca. 4 cm lange Stücke geschnitten. Zur Zubereitung: Zuerst gibt man vier rote, kleine (= scharfe) Chillis sowie 7 bis 8 Thai-Knoblauchzehen in den Mörser. Dies wird gut gemörsert und dann im Wok in Öl angebraten, bis sich die Aromen voll entfalten. Dann kommt das Hackfleisch hinzu. Kurz bevor dieses durchgebraten ist, werden die Zwiebeln und die geschnittenen Stangenbohnen hinzugefügt. Dann folgen 4 Esslöffel hochwertige Oyster Sauce, 2 Esslöffel Thai Mushroom Soya Sauce, 1 Esslöffel Fischsauce und – ganz wichtig – 1 bis 2 Esslöffel Black Soy Sauce (= süss, dickflüssig). Evtl. mit etwas Thai-Bouillon nachwürzen. Dann gibt man ganz zum Schluss 2 Bund Thai-Basilikum dazu, rührt das Gante im Wok nochmals kurz durch und serviert es mit Reis.

    Antworten
    • Knabberkult says

      31. Dezember 2018 at 17:41

      Danke für den ausführlichen Kommentar! Das klingt natürlich auch sehr lecker.
      Mein Rezept habe ich so in einer Kochschule in Thailand gelernt und es gefällt mir wie schnell & einfach es ist. Allerdings benutze auch ich die dunkle Sojasauce. Oystersauce nur wenn ich sie zufällig da hab – ist aber tatsächlich eine der besten Würzsaucen!

      Antworten
  4. Alex says

    17. September 2020 at 12:23

    Im Original gibts da aber doch noch Spiegelei dazu 😉

    Antworten
    • Knabberkult says

      23. September 2020 at 10:20

      Das stimmt allerdings 😀 Kann man gerne noch on top drauftun!

      Antworten
  5. Andi say‘s says

    23. Dezember 2020 at 19:24

    Macht immer wieder Spaß nach zu kochen!

    Antworten
    • Knabberkult says

      28. Dezember 2020 at 18:21

      freut mich sehr 🙂

      Antworten
  6. Rosanna Zubeck says

    28. Januar 2021 at 9:42

    Bitte Knoblauch niemals braten, bis er angebräunt ist.
    Der Geschmack ist dann sehr bitter!

    Antworten
    • Knabberkult says

      4. Februar 2021 at 18:04

      Danke für den Tipp! 🙂

      Antworten
  7. Oliver says

    14. Oktober 2022 at 12:43

    Knoblauch und Chilis gemörsert, Schalotten erst mit dem Hackfleisch angebraten. Palmzucker, Fischsoße und Sojasauce dazu, zum Schluss dann Holy Basilikum in Streifen……. Jasminreis und Spiegelei…..
    Einfach nur lecker!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Schön, mich zu sehen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

42 Comments

Einfache Ramen Suppe

28 Comments

Chia Energy Balls

16 Comments

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

14 Comments

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

13 Comments

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Comments

Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art)

7 Comments

Werbung

Werbung

Copyright © 2024 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung
Hier könnte ein Witz über Cookies stehen – Ist immerhin ein Foodblog. Aber du hast sicher schon jeden Witz dazu gehört. Deswegen lass ich es dabei. Cookies OK? Cookie EinstellungIst okay.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.