Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Cookie-Sticks

20. Dezember 2015 von Knabberkult Kommentar verfassen

Cookie-Sticks von Knabberkult.de
Letzte Woche war ordentlich was los in unserer Mini-Wohnung. Kerstin hatte eine große Menge an backfreudigen Mädels eingeladen, die ebenfalls zusammen eine große Menge an Plätzchen backten. Eine richtig große Menge. Ich hingegen habe mein Plätzchen (Höhö) eher auf der Couch gesucht, um die Mädels nicht zu stören.

Cookie-Sticks von Knabberkult.de
Lieb, wie die Mädchen nunmal waren, haben sie uns allerhand Deko, Mehl und Zucker übrig gelassen. Genug für mich um auch einmal ins Plätzchen-Business einzusteigen. Meine Männlichkeit beiseite gelegt, Rolf Zuckowski aufgedreht und los ging es.

Cookie-Sticks von Knabberkult.de
Alles wird besser, wenn man versucht es in irgendeiner Art und Weise an eine Pizza anzugleichen. Kann man Plätzchen eigentlich auch Herzhaft belegen? Schonmal jemand ausprobiert?
Wie dem auch sei, aus jedem Stück des Teiges werden zwei Sticks. Womöglich auch drei, je nachdem wie ihr das hinbekommt. Sicherlich besser als ich, denn meine sehen eher aus als würde ich versuchen neue Zauberstäbe für Hogwarts herzustellen.

Cookie-Sticks von Knabberkult.de
Expecto Cookienum! Das sind die Elder-Stäbchen für die selbst Dumbledore töten würde.

Cookie-Sticks von Knabberkult.de
Wenn sie im Ofen waren, kann man sie nach Herzenslust dekorieren. Ich habe es vorerst mit Kokosraspeln und Weihnachtsdeko versucht. Allerdings wäre es auch cool mit weißer Schokolade, Haselnüssen oder auch Matchapulver. Gebt Vollgas.

Dies ist übrigens der 10te Post von Knabberkult. Das ist zwar nicht wirklich ein Grund auszuflippen, aber sichert mir – wegen einer Wette – ein Mittagessen von meiner Arbeitskollegin Meggie. Yeah. 😀

Cookie-Sticks
 
Drucken
Vorbereitung
15 min
Zubereitung
10 min
Gesamt
25 min
 
Leckere Cookie-Sticks zum selber dekorieren!
Autor: Knabberkult
Portionen: 16 Sticks
Zutaten
  • 2 EL Wasser
  • 60 ml gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
  • 120g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 60g Butter (weich)
  • Messerspitze Backpulver
  • Prise Salz
Anleitung
  1. Kondensmilch mit Wasser mixen und zur Seite stellen
  2. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz ordentlich zusammenmixen
  3. Butter zur Schüssel geben und mixen bis alles krümmelig wird
  4. Kondensmilchmix hinzugeben und mischen bis ein Teig entsteht
  5. Teig mit der Hand zu einem dicken Rad formen und für 20 Minuten in den Kühlschrank
  6. Teig achteln und aus jedem Stück zwei Sticks formen
  7. Sticks für 10 Minuten in den Kühlschrank und danach ab in den Ofen bis die Spitzen langsam dunkler werden. Abkühlen lassen
  8. Schokolade schmelzen und dekorieren!
Anmerkungen
• Am besten das Backblech nach 5 Minuten drehen, damit die Sticks gleichmäßig fertig sind
• Gut im Auge behalten, es geht ganz fix im Ofen!
3.4.3177

 

 

Kategorie: Knabberkram, Level 1, Rezepte

« Schokoladen Erdnussbutter Taler
Dinge, die wir in Japan gegessen haben (Teil 1) »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo! Schön, dass du da bist.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

21 Kommentare

Einfache Ramen Suppe

9 Kommentare

Chia Energy Balls

9 Kommentare

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Kommentare

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

6 Kommentare

Unterstützung?

Wenn ihr Lust habt, uns zu unterstützen oder einfach nur cool drauf seid, dürft ihr gerne über diesen Link bei Amazon bestellen. Dadurch bekommen wir eine Provision die wir irgendwann in eine Kamera investieren können (Statt alle Bilder mit dem Handy zu machen). Yay!

Werbung

Copyright © 2019 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung