Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Chia Energy Balls

20. September 2015 von Knabberkult 16 Comments

Kleine Energy-Balls aus Chiasamen, Mandeln und Datteln. Perfekt zum Snacken oder als Frühstück! www.knabberkult.de
Lust auf was Süßes zum Snacken? Und das Ganze zusätzlich dann auch noch als gesund deklarieren? Hier kommen Chia-Samen zum Einsatz! Laut 10-Sekunden googlen enthalten Chia-Samen nämlich 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs, 9 Mal mehr Antioxidantien als Orangen, 4 Mal mehr Eisen als Spinat, 5 Mal mehr Kalzium als Vollmilch, 15 Mal mehr Magnesium als Brokkoli und 4 Mal mehr Ballaststoffe als Leinsaat. BÄM ! (Quelle)

Kleine Energy-Balls aus Chiasamen, Mandeln und Datteln. Perfekt zum Snacken oder als Frühstück! www.knabberkult.de
Höchste Zeit etwas mit diesen Super-Samen (Haha, Samen…) zu machen! Ich gebe jedoch zu, normalerweise springe ich auf diesen Zug von gehypten Lebensmitteln nicht auf, aber wir hatten Glück, dass die Mutter von Kerstin zu Besuch kam und uns zwei große Packungen schenkte. Ich bin zwar nach dem Konsum nicht mit einer Superkraft aufgewacht und der Verfall meines Körpers scheint sich trotzdem schleichend fortzusetzen, aber sie sind gesund, machen schnell satt und eignen sich für allerhand Dinge…z.b. für Chia Energy Balls!

Kleine Energy-Balls aus Chiasamen, Mandeln und Datteln. Perfekt zum Snacken oder als Frühstück! www.knabberkult.de
Nur 4 Zutaten führen zu diesen leckeren “Pralinen” – Einfacher geht es nicht. Alles was Ihr hierzu braucht ist ein Mixer/Küchenmaschine (Wir benutzen die hier: Klick) in den Ihr einfach alles reinhaut. Ganz ehrlich, da kann nichts schief gehen. Und falls doch, gibt es immer noch die Kommentarfunktion zum beschweren. Yay!

Viel Spaß beim Nachmachen!

Klickt hier für Step by Step Anleitung

ChiaballsStep1
Wie bereits geschrieben – Alle Zutaten in einen Mixer! Im Vorfeld die Datteln für ca. 10 Minuten in warmen Wasser etwas aufweichen.

ChiaballsStep2
Nach kurzem pulsieren sollte die Masse nun zerstückelt sein und so ca aussehen. Ab hier wird sich im Mixer langsam ein Ball formen.

ChiaballsStep3
Ha! Der Ball, wie versprochen. Falls es nicht dazu kommt, fehlt ein klein wenig Wasser. Einfach mal einen Löffel dazugeben.

ChiaballsStep4
Nun nehmt Ihr einen Esslöffel voll von dem “Teig” und formt daraus eure Kugeln. (Auf dem Bild habe ich etwas zu viel genommen, oops)

ChiaballsStep5
Was macht ein Bäcker ohne Arme und Beine? Rumkugeln. Ha.

ChiaballsStep6
Fertig! Und jetzt sofort in den Mund oder in die Schüssel und in den Kühlschrank. Etwas gekühlt schmecken sie nämlich besser!


Chia Energy Balls
 
Drucken
Vorbereitung
5 min
Zubereitung
5 min
Gesamt
10 min
 
Kleine Energy-Balls aus Chiasamen, Mandeln und Datteln. Perfekt zum Snacken oder als Frühstück
Autor: Knabberkult
Portionen: 10-15 Kugeln
Zutaten
  • 100 g Datteln (Nachdem sie im Wasser waren, wiegen die mehr)
  • 50 g Chiasamen
  • 30 g Mandeln (gemahlen)
  • 1,5 TL Kakao
Anleitung
  1. Datteln für 10 Minuten in warmen Wasser aufweichen
  2. Aufgeweichte Datteln, Chiasamen, gemahlene Mandeln und Kakao in einen Mixer/Küchengerät geben
  3. Alles mixen bis eine Art Teig entsteht
  4. Je nach Größe etwa einen Esslöffel herausnehmen und in den Handflächen zu Kugeln verarbeiten
  5. Sofort essen oder in den Kühlschrank stellen und jeden Tag von naschen
Anmerkungen
• Die Kugeln kann man auch mit anderem Nussmehl machen
• Falls der Teig zu trocken scheint, einfach paar Tropfen Wasser hinzugeben
• Stimmt, nach dem Formen noch einmal in Kakao oder Kokosraspeln wälzen wäre eine super Idee!
3.3.3077

 

 

 

 

Filed Under: Frühstück, Knabberkram, Level 1, Rezepte

« Bananen-Haselnuss Müsli
Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art) »

Comments

  1. Geta says

    26. September 2015 at 18:56

    Hi, eine gute Idee. Ich habe die Chiasamen in Müsli oder Joghurt gegeben. Der Winter kommt,,da hat man mehr Lust aufs naschen. Ciao Geta

    Antworten
  2. dearlicious says

    21. Oktober 2015 at 20:28

    Yummy, ich habe die ohne Chia gemacht (auch sehr gut). Aber mit Chia sind sie wahrscheinlich nochmal gesünder und da ich ich Chia übrig habe und nicht recht weiß, was ich damit machen soll, bin ich ddankbar für diese Inspiration 🙂
    LG,
    dearlicious

    Antworten
    • Knabberkult says

      21. Oktober 2015 at 21:21

      Ich glaube solche “Energy Balls” sind sehr vielseitig und können mit so vielen verschiedenen Zutaten gemacht werden. Sie sind sicher immer lecker 😀 Danke für deinen Kommentar 🙂

      Antworten
  3. Ina Gutwin says

    3. Dezember 2017 at 20:30

    Vielen Dank für das Rezept. Es schmeckt super !!! Meine Tochter hat viele Lebensmittelunverträglichkeiten und diese Süßigkeit ist einfach eine tolle Alternative.

    LG Ina

    Antworten
  4. Mori says

    18. April 2018 at 19:05

    Das Rezept ist super! Ich habe es gerade ausprobiert und es schmeckt perfekt!

    Antworten
    • Knabberkult says

      21. April 2018 at 22:11

      Vielen Dank, das freut mich riesig! 🙂

      Antworten
  5. Karin says

    11. November 2018 at 10:08

    Erstmals probiert und bin begeistert! Eine Prise Salz macht das Ganze noch interessanter!

    Antworten
    • Knabberkult says

      11. November 2018 at 16:06

      Oh ja, etwas Meersalz geht bei Süßem immer gut, mach ich meistens auf Cookies 😀

      Antworten
  6. Luise Harnisch says

    30. Oktober 2019 at 22:02

    Ich habe Dattelpaste vom Türken – hat damit schon mal
    Jemand gearbeitet? Wie viel Wasser muss ich zugeben? Einweichen geht ja nicht.
    Wie lange sind die Energy Balls haltbar? Ich möchte sie meinem studierenden Sohn nach Berlin schicken

    Antworten
    • Knabberkult says

      10. November 2019 at 13:59

      Puh, damit habe ich leider keine Erfahrungen 🙁
      In einem Zip Beutel verpackt, würde ich schon sagen dass die locker eine Woche halten!

      Antworten
  7. Alisa says

    22. Mai 2020 at 16:24

    Kann man auch Leinsamen anstatt Chiasamen verwenden ?

    Antworten
    • Knabberkult says

      23. Mai 2020 at 19:41

      Aber klar 🙂 Sollte problemlos funktionieren

      Antworten
  8. Imke says

    18. April 2021 at 18:38

    Super lecker und meine Tochter ist auch begeistert! Lieben Dank für das Rezept ♡

    Antworten
  9. Sandra says

    18. Juli 2021 at 12:23

    Könntest du mir verraten, welchen Food Prozessor du für die Energie Balls benutzt? Danke dir! LG Sandra

    Antworten
    • Knabberkult says

      16. August 2021 at 20:45

      Ich habe diesen hier benutzt: https://amzn.to/3jXF382
      Allerdings gibt es den leider nicht mehr. Sollte jedoch mit vielen dieser Art funktionieren. Achte einfach dass er genug Watt hat. (so 600-1000 Watt sollten es sein)

      Antworten

Trackbacks

  1. Selbstgemachte Mandelmilch sagt:
    28. Juli 2016 um 21:19 Uhr

    […] kann man nicht nur perfekte Smoothies und Mandelmilch herstellen, sondern auch leckeres Pesto, Chia-Balls oder selbstgemachte Nutella. Zusätzlich gibt es verschiedene Aufsätze, mit denen man ganz fix […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Schön, mich zu sehen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

42 Comments

Einfache Ramen Suppe

28 Comments

Chia Energy Balls

16 Comments

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

14 Comments

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

13 Comments

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Comments

Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art)

7 Comments

Werbung

Werbung

Copyright © 2024 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung
Hier könnte ein Witz über Cookies stehen – Ist immerhin ein Foodblog. Aber du hast sicher schon jeden Witz dazu gehört. Deswegen lass ich es dabei. Cookies OK? Cookie EinstellungIst okay.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.