Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

25. März 2018 von Knabberkult 14 Comments

Cremig, süß-salzige Ramen-Eier // Perfekt für die nächste Instant Nudelsuppe // Knabberkult.de

Das Rezept zur Ramen-Suppe ist mit Abstand das beliebteste Rezept auf diesem Blog. Es ist also an der Zeit es zu verbessern! Am leichtesten geht das mit den Toppings, denn was in keiner Ramen fehlen darf ist das Ramen-Ei. Durch das einlegen der weich gekochten Eier in einer Marinade, wird das Eigelb extrem “cremig” und bekommt damit seinen authentisch-leckeren süß-salzigen Geschmack.

Cremig, süß-salzige Ramen-Eier // Perfekt für die nächste Instant Nudelsuppe // Knabberkult.de
Selbst für Instant Nudelsuppen ist es die perfekte Ergänzung um das Ganze ein wenig Gehaltvoller zu gestalten (Glaubt mir, mach ich ständig). Einfacher kann es auch nicht sein:

  • Eier weich kochen
  • Sojasauce, Mirin und Wasser mischen
  • Eier für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank einlegen

Das schwierigste daran ist eher das “weich kochen”. Bei mir funktionieren 7 Min 30 Sekunden perfekt – Ausgehend von Kühlschrank Eiern in der Größe L. Wichtig hierbei: Die Eier nach dem Kochen in ein Eisbad geben um den Garprozess zu stoppen.

Mirin ist süßer japanischer Reiswein. Gibt es in vielen Asialäden oder hier bei Amazon.

Cremig, süß-salzige Ramen-Eier // Perfekt für die nächste Instant Nudelsuppe // Knabberkult.de

Die Eier können bis zu 48 Stunden in der Marinande sein, danach nehmt ihr sie raus und lagert die Eier bis zu einer Woche im Kühlschrank. Perfekt also, sie gleich für die ganze Woche zu machen, wenn ihr so ein Instant-Nudelsuppen Junkie seid wie ich. Das obere Ei auf dem Bild ist übrigens 36 Stunden in der Marinande gewesen, das untere nur knapp 18 Stunden. Probiert also gerne rum, was euren Geschmack besser trifft!

Viel Spaß,
Finn

Cremig, süß-salzige Ramen-Eier // Perfekt für die nächste Instant Nudelsuppe // Knabberkult.de

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago
 
Drucken
Vorbereitung
5 min
Zubereitung
5 min
Gesamt
10 min
 
Süß-salzige Ramen-Eier perfekt für die nächste Nudelsuppe
Autor: Knabberkult
Portionen: 2
Zutaten
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin
  • 5 EL Wasser
Anleitung
  1. Wasser zum kochen bringen, gerade so dass es nicht vollkommen "blubbert", da sonst die Eier springen würden
  2. Eier aus dem Kühlschrank vorsichtig ins Wasser lassen und für 7 Min + 30 Sekunden kochen
  3. Eier in ein Eisbad geben und 10 Minuten abkühlen lassen - dann pellen
  4. In einem Gefäß oder Beutel die Sojasauce, Mirin und Wasser mischen
  5. Eier dazugeben und im Kühlschrank ziehen lassen
Anmerkungen
• Vorsicht beim Eier pellen, sie sind sehr weich 😉
• Achtet darauf, dass die Marinade die Eier gut bedeckt
• Die Marinade reicht auch für 3-4 Eier
3.5.3208

 

Filed Under: Abendessen, Level 1, Rezepte

« Pan Pizza aus der Eisenpfanne
Blogeinnahmen #1 – Was verdient Knabberkult? »

Comments

  1. Steeldarter says

    6. November 2019 at 16:10

    Hallo, werden die Eier gepellt bevor sie in die Marinade kommen oder mit Schale in die Marinade ?

    Antworten
    • Knabberkult says

      10. November 2019 at 13:49

      Ja, ganz vorsichtig pellen, da sie sehr weich sind 🙂

      Antworten
  2. Victoria says

    11. Dezember 2019 at 13:19

    Wie lange halten sich danach die Eier in der Regel?

    Antworten
    • Knabberkult says

      21. Dezember 2019 at 11:22

      Gut gekühlt im Kühlschrank mindestens 3 Tage. Wahrscheinlich auch 5 Tage, aber so lange halte ich es nie aus 😀

      Antworten
  3. Elisa Bliedung says

    2. Februar 2020 at 21:10

    Kann ich die Marinade für die Eier nochmal verwenden? Bzw wie lange ist die Marinade haltbar?
    Vielen Dank

    Antworten
    • Knabberkult says

      2. Februar 2020 at 22:49

      Ja, kannst du! Aber nur innerhalb von 7 Tagen. (Je nachdem wie lange du die Eier ziehen lässt also 2-3 mal)

      Antworten
  4. Jensu says

    8. März 2020 at 11:09

    Und jetzt noch ein Rezept für chashu ?

    Habe mir gestern die Eier engelegt freue mich heute Abend auf ein gute ramen bowl danke für das Rezept 🙂

    Antworten
    • Knabberkult says

      11. März 2020 at 19:51

      Hallo! Das ist ja lustig, ich habe gerade am Wochenende ein Chashu gemacht und es ist spätestens Sonntag auf dem Blog 🙂

      Antworten
  5. Claudia says

    10. Dezember 2021 at 23:18

    Ich habe die Eier jetzt schon ein paar Mal gemacht und möchte endlich mal einen Kommentar dalassen – sie sind super lecker, und das Rezept so einfach – die wird es noch oft geben :-)!

    Antworten
    • Knabberkult says

      15. Dezember 2021 at 10:22

      Danke, das freut mich sehr 🙂

      Antworten
  6. Psychora says

    26. Juli 2023 at 16:46

    Helluuu,

    Ich habe diese Eier jetzt schon so oft gemacht, manchmal kommen noch ein paar Chiliflocken, frischer Knoblauch, frischer Ingwer und frische Frühlingszwiebeln mit in die Marinade…

    Ebenfalls total lecker, vor allem wenn man die Eier (+etwas von der Marinade) einfach nur in heißen Reis mischen will.

    Ich kann also das Grundrezept als auch die Erweiterung sehr empfehlen und bin echt dankbar für dieses Rezept! 🙂

    Antworten
  7. Psychora says

    26. September 2023 at 18:33

    Ich liebe dieses Grundrezept!
    Ich nutze es immer wenn wir Ramen essen.
    Manchmal erhitze ich die Marinade auf kleiner Stufe für ca. 5 Minuten (nicht kochen), vorher kommen aber noch eine Knoblauchzehe, etwas frischer Ingwer und ein paar Chiliflocken (oder eine kleine frische Chili) rein.
    Das gibt nochmal einen etwas würzigeren Geschmack und ist perfekt um es nach dem marinieren mit dem Ei über heißem Reis zu essen! ????

    Tipp:
    Frischer Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel) und gerösteter Sesam (oder geröstetes Sesamöl) passen perfekt dazu! ????

    Antworten

Trackbacks

  1. Einfache Ramen Suppe sagt:
    25. März 2018 um 19:50 Uhr

    […] Probiert unbedingt unsere Ramen-Eier dazu!Einfache Ramen Suppe  DruckenVorbereitung 15 minZubereitung 15 minGesamt 30 […]

    Antworten
  2. Chashu – Japanischer Schweinebauch für eure Ramen! sagt:
    21. Mai 2020 um 18:53 Uhr

    […] das schnelle Ramen-Rezept so gut ankommt, gibt es heute mal wieder etwas, was neben dem Ramen Ei quasi zur Grundausstattung von japanischen Nudelsuppen gehört: Chashu bzw “Chāshu” […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Schön, mich zu sehen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

42 Comments

Einfache Ramen Suppe

28 Comments

Chia Energy Balls

16 Comments

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

14 Comments

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

13 Comments

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Comments

Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art)

7 Comments

Werbung

Werbung

Copyright © 2024 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung
Hier könnte ein Witz über Cookies stehen – Ist immerhin ein Foodblog. Aber du hast sicher schon jeden Witz dazu gehört. Deswegen lass ich es dabei. Cookies OK? Cookie EinstellungIst okay.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.