Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Dinge, die wir in Thailand gegessen haben (Teil 2)

4. Dezember 2016 von Knabberkult Leave a Comment

Thailand-Reise // Foodblog // Wasser-Mochi // Knabberkult.de

Der zweite Teil ist hier! Und mit diesem auch wieder ein paar Bilder, Tipps und ein bisschen geschriebener Text! Das volle Programm zum Sparpreis. Kostet nichts, außer eure Lebenszeit, von der ihr hoffentlich noch genug habt. Also ruhig reinklicken und lesen!

4. Chiang Mai

Von Koh Tao aus ging es mit dem Bus Richtung Bangkok. Hier schliefen wir nur eine Nacht, um uns gleich morgens mit dem Flugzeug auf dem Weg nach Chiang Mai zu machen. Nein, wir sind nicht reich, das Flugzeug war nur mit knapp 25€ pro Person extrem günstig! Uns schien, dass alles in Chiang Mai günstiger war, als anderswo. Nicht umsonst zählt die Stadt zu den günstigsten der Welt. Uns hat Chiang Mai jedoch auch anders überrascht: Es ist nicht nur extrem hübsch, sondern auch die Menschen sind die nettesten Thailänder die wir kennen lernen durften. Jeder lächelt dich an und man hat das Gefühl, dass die Thailänder sich freuen, dass man da ist – Einfach nur schön! Hier verbrachten wir unsere Tage mit Relaxen, Essen, die Stadt/Märkte und Tempel Erkunden. Die Abende ließen wir, mit viel gekauften Früchten, in unserem Airbnb ausklingen. Zum unschlagbaren Preis von 14€ pro Nacht, bekamen wir hier nämlich ein Apartment mit Klima, großem Bett, Küche, Flachbildfernseher und das in einer guten Gegend! Airbnb kann man ja eh überall empfehlen, aber besonders hier 😉 Weitere Empfehlungen:

  • “Maya Shopping Center” und “Think Park” sind schöne Verweilorte die mit riesen Auswahl an leckerem Essen und Events punkten können!
  • Die Old City hat viele Tempel und ist allgemein sehr hübsch – Einfach rumlaufen und entdecken!
  • Völlig untouristisch und extrem interessant der “Warorot Market” in der Nähe der Nawarat Bridge. Hier gibt es auch einen wunderschönen Flower Markt!

4.1 Essen?

Ohne große Überraschung haben die vielen Märkte von Chiang Mai allerhand zu bieten und es ist verdammt schwer sich bei der Auswahl zu entscheiden! Wir könnten soviele Dinge empfehlen… und machen es auch einfach! Wem die ganzen Märkte in Thailand immer ein bisschen abgeschreckt haben (ich kanns einem nicht verübeln, immerhin sehen sie teilweise schon ein wenig, naja, “unappetitlich” aus), der sollte sich mal den Mini-Markt am Maya Shopping Center angucken! Sehr aufgeräumt, alles gut ausgeleuchtet und viele leckere Klassiker von Pad Thai zu Sticky Rice. Wer gerne etwas klimatisierter essen möchte, sollte es im Shopping Center versuchen – Hier gibts im Untergeschoss eine große Auswahl an gut organisierten Garküchen mit vielen verschiedenen Gerichten. Aber nicht nur das Untergeschoss hat es in sich! Fahrt mit dem Fahrstuhl in die oberen Stockwerke und euch erwartet eine tolle Auswahl an Restaurants von indisch, koreanisch über vietnamesich bis zu japanisch! Als größter Fan der japanischen Currykette “CoCo Ichibanya” habe ich vor Freude fast Tränen geweint, als ich dort ein Restaurant von denen vorfand! 😀 Da hilft auch kein thailändisches Essen mehr – ich und Kerstin schlugen uns den Bauch voll (Übrigens schön illustriert auf Ihrem Instagram Profil).

Ein Café, das einen Ehrenplatz in meinem Herzen ergattern konnte, muss hier auch noch erwähnt werden: Das “Ristr8to” in der Nimmanhaemin Road! Einen so guten Kaffee hab ich selten gehabt. Nicht umsonst hat das Ristr8to schon viele Preise mit ihrem Kaffee und der Latte Art gewonnen. Hier gibt es nicht nur guten, sondern auch extrem kreative Varianten des Kaffees. Wer also in Chiang Mai ist, sollte den Tag definitiv hier beginnen! 😉 Ich denke, das Bild wird euch überzeugen.

Thailand-Reise // Foodblog // Ristr8to Cafe in Chiang Mai // Knabberkult.de

5. Bangkok

Der Schluß unserer Reise hatte begonnen und wir ließen es uns in Bangkok noch einmal richtig gutgehen! Denn wenn man sich wir uns Luxus irgendwo auf der Welt leisten konnten, dann hier! Deshalb residierten wir in einem Apartment im 29. Stockwerk des Q-Asoke. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus – So müssen sich reiche Leute fühlen! Das Apartment war super modern eingerichtet, hatte ein extrem bequemes Bett und die beste Aussicht auf Bangkok, die man sich vorstellen kann. Nicht nur vom Balkon, sondern auch von der (kompletten!) Glasfront im Schlafzimmer. YEAH! Die nächtlichen Gewitter waren hier wirklich ein absolutes Highlight. Wir verzichten hier lieber auf Bilder (wollen ja keine Angeber sein).

Auch auf die Gefahr hin, dass man uns nicht glaubt, aber wir haben uns selbstverständlich auch außerhalb des Apartments bewegt. Bangkok ist gigantisch groß, es gibt viel zu entdecken! Dinge die wir empfehlen können sind folgende:

  • Das Wat Po hat ein extrem schönes Tempelgelände, auch wenn wir von den Massagen nicht so begeistert waren, wie alle im Internet versprochen hatten
  • Die Shopping Mall “Terminal21” ist aufgebaut wie ein Flughafen, auf jeder Etage eine andere Stadt/Land! Unbedingt die Toiletten auf jeder Etage ausprobieren 😉
  • Mit den Kanalbooten kommt man sehr günstig von A nach B und es gibt auch noch eine Menge zu sehen
  • Ein Besuch im Einkaufs-, und Vergnügungsviertel “SiamSquare” ist nie verkehrt

5.1 Essen?

Ja gibt es! Viel zu viel eigentlich um sich in so kurzer Zeit eine Meinung zu bilden. Von Märkten bis zu Sterne-Restaurants kann man hier wohl so gut wie alles finden. Da es jedoch unsere letzten Tage waren, haben wir uns an dem “üblichen” bedient. Sprich es gab noch einmal eine Tom Kha und ein Holy Basil Chicken. Auch die sagenumwobene Frucht “Durian” haben wir natürlich probiert! Zur Info: Sie wird auch “Stinkfrucht” genannt und ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln strikt verboten! Den Geruch fand ich zwar nicht ganz so schlimm, jedoch war der Geschmack für Kerstin und mich eher nicht so berauschend. Wir würden sie geschmacklich in die Richtung “alte Zwiebel” einordnen. Ganz anders als die “Jackfruit“, die so zwar Ähnlichkeit mit der Durian besitzt, jedoch super tropisch schmeckt. Mich erinnert sie immer an die JuicyFruit Kaugummis von Wrigley’s. Probiert also lieber diese Frucht aus 😀
Wo wir jedoch eh gerade in Asien waren und unser nächster Japan-Urlaub sicherlich noch auf sich warten lässt, hatten wir uns entschieden noch einmal gut Japanisch essen zu gehen. Das kann man hervorragend im Siam Square oder auch im Isetan (Innerhalb des CentralWorld).  Die lustige Kugel die ihr am Anfang des Posts seht, kommt aus dem Isetan und ist ein “Wasser-Mochi” inkl. schwarzem Sesam und Honig. Eine wirklich lustige Kreation, die zwar nach nicht viel schmeckt aber eine coole Konsistenz hat! Natürlich durfte jedoch auch ein richtiges japanisches Essen nicht fehlen. Und mit diesem Bild endet auch der zweite und letzte Teil unserer Reise.
Thailand-Reise // Foodblog // Japanisches Menü // Knabberkult.de

Gerne könnt ihr Fragen stellen (würde mich sogar sehr freuen). Ansonsten hoffe ich, der Post hat euch gefallen und ihr plant bereits selbst einen Besuch in Thailand. Es lohnt sich!
Finn

Filed Under: Blogposts

« Dinge, die wir in Thailand gegessen haben (Teil 1)
Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao) »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Schön, mich zu sehen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

42 Comments

Einfache Ramen Suppe

28 Comments

Chia Energy Balls

16 Comments

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

14 Comments

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

13 Comments

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Comments

Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art)

7 Comments

Werbung

Werbung

Copyright © 2024 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung
Hier könnte ein Witz über Cookies stehen – Ist immerhin ein Foodblog. Aber du hast sicher schon jeden Witz dazu gehört. Deswegen lass ich es dabei. Cookies OK? Cookie EinstellungIst okay.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.