Knabberkult

Foodblog mit Charme!

  • Home
  • Rezepte
  • About
  • Kontakt

Bananen-Haselnuss Müsli

3. September 2015 von Knabberkult 1 Comment

Leckeres Bananen-Haselnuss Müsli mit gesundem Kokosnussöl von www.knabberkult.de
Der erste Blogpost ist immer etwas Schwieriges. Ich muss sagen, ich habe ihn auch extrem lange hinausgezögert. Immer wieder habe ich es verschoben, vielleicht aus Angst einen richtig schlechten Post zu schreiben. Aber hey, egal oder? Immerhin geht es hier nicht um mein BlaBla sondern um ein super leckeres Müsli. Und zumindest gibt es außer Text noch viele Bilder! Yay!

Also, hier kommt der allererste Post mit (einem) von unseren Frühstücksfavoriten – Bananen-Haselnuss Müsli!

Leckeres Bananen-Haselnuss Müsli mit gesundem Kokosnussöl von www.knabberkult.de
Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Trotzdem bleibt es bei uns meistens auf der Strecke, da man viel lieber noch bisschen öfter auf die Snooze-Taste drückt, statt mal früher aufzustehen und sich was ordentliches zu machen. Deswegen sind wir große Fans von Essen, dass sich Tage vorher zubereiten lässt und man morgens einfach “To go” mitnimmt.

Ich präsentiere: Bananen-Müsli mit Haferflocken, Haselnüssen und Kokosnussöl.

Total gesund und irre vielfältig! Mit Haselnüssen haben wir es ehrlich gesagt das erste Mal gemacht, da wir sonst immer (gesalzene) Mandeln nehmen, was auch extrem lecker ist. Man könnte auch eine Mischung aus mehreren Nüssen machen. Oder Trockenfrüchte. Oder Schokolade. Verdammt, warum ist da keine Schokolade drin?

Leckeres Bananen-Haselnuss Müsli mit gesundem Kokosnussöl von www.knabberkult.de
Kommen wir zum Punkt: Selbstgemachtes Müsli ist geil und hält sich auch noch über eine Woche lang, sofern man es nicht eh vorher schon aufgegessen hat. Eignet sich nämlich auch super als Snack. Und da es auch noch sehr einfach zu machen ist, will ich euch das Rezept nicht länger vorenthalten.

Wir haben uns übrigens für eine Step-by-Step Anleitung in unseren Rezepten entschieden. Sieht zwar nicht immer so fancy aus wie in anderen Foodblogs, dafür hilft es den Lesern (euch!) unsere Schritte besser nachzuvollziehen.

Klickt hier für Step by Step Anleitung


BananenmStep1
Die Zutaten

BananenmS2
Die trockenen Zutaten in eine Schüssel – Haferflocken, Haselnüsse,
brauner Zucker, Zimt und eine Prise Salz

BananenmS3
Banane in eine Schüssel und mit einer Gabel zermatschen

BananenmS4
Bis es aussieht wie Mus

BananenmS5
Flüssiges in einen kleinen Topf geben – Honig, Kokosnussöl und das
Vanilleextrakt

BananenmS6
Das wird auf dem Herd bei kleiner Hitze etwas erwärmt/verflüssigt

BananenmS7
Rein mit dem Bananenmus und umrühren!

BananenmS8
Danach kommt alles in die Schüssel…

BananenmS9
…und wird ordentlich umgerührt, bis alles etwas abgekriegt hat 🙂

BananenmS10
Ab auf der Backblech und schön verteilen!

BananenmS11
Passt auf das es nicht zu voll wird, sonst wird das Müsli matschig und
nicht richtig knusprig. Ab jetzt geht es nur noch in den Ofen bis es
anfängt braun zu werden.


Bananen-Haselnuss-Müsli
 
Drucken
Vorbereitung
10 min
Zubereitung
15 min
Gesamt
25 min
 
Leckeres Bananen-Haselnuss Müsli mit gesundem Kokosnussöl
Autor: Knabberkult
Kategorie: Frühstück
Portionen: 6
Zutaten
  • 250 g Haferflocken
  • 100 g Haselnüsse (Oder andere Nüsse, nach Geschmack)
  • 1 reife Banane
  • 30 g Zucker
  • Prise Salz
  • Vanileextrakt
  • 70 ml Honig
  • 40 ml Kokosnussöl (Falls nicht zur Hand, geht auch ein neutrales anderes Öl)
Anleitung
  1. Trockene Zutaten (Haferflocken, Zimt, Salz und Zucker) in einer Schüssel vermengen
  2. Banane in einer Schüssel zu Mus matschen
  3. Flüssige Zutaten (Honig, Kokosnussöl, Vanilleextrakt) in einen kleinen Topf geben und auf geringer Hitze kurz verflüssigen
  4. Bananenmus in den Topf geben und kurz warm werden lassen
  5. Inhalt des Topfes in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und gut durchmischen
  6. Auf ein Backblech geben und gut verteilen und ab in den Ofen bei 180 Grad für 12-15 Minuten
  7. Das Müsli ist fertig, wenn es anfängt etwas braun zu werden. Nicht zu lange im Ofen lassen, da es leicht verbrennen kann und dann nicht mehr schmeckt 😉
Anmerkungen
• Ihr könnt gerne verschiedene Nüsse ausprobieren oder Nüsse kombinieren
• Falls Trockenfrüchte/Schokoladendrops gewünscht sind, erst auf das abgekühlte Müsli geben
3.5.3208

 

Filed Under: Frühstück, Knabberkram, Level 1, Rezepte

Chia Energy Balls »

Trackbacks

  1. Erdnussbutter Bananenbrot sagt:
    14. Juli 2016 um 19:25 Uhr

    […] Gabel benutzt ihr zum Zermatschen der Bananen – Könnt ihr auch in den Step-by-Step Bildern vom Bananen-Haselnuss Müsli sehen. Wer die Bananen mit seinen Händen zermatschen will, kann dies natürlich auch […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin! Schön, mich zu sehen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Such nach Rezepten!

Beliebte Posts

Senf Grundrezept – Einfach, lecker, scharf!

42 Comments

Einfache Ramen Suppe

28 Comments

Chia Energy Balls

16 Comments

Ramen Ei – Ajitsuke Tamago

14 Comments

Thai-Hackfleisch mit Basilikum (Pad Krapao)

13 Comments

Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensauce

9 Comments

Zitronengras Kokosnuss Suppe (Tom Kha Gai Art)

7 Comments

Werbung

Werbung

Copyright © 2024 Knabberkult.de – Impressum – Datenschutzerklärung
Hier könnte ein Witz über Cookies stehen – Ist immerhin ein Foodblog. Aber du hast sicher schon jeden Witz dazu gehört. Deswegen lass ich es dabei. Cookies OK? Cookie EinstellungIst okay.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.